Applied/Experimental Sound Research Lab

ÆSR Lab

technische/r Mitarbeiter*in (8H)


Gesucht wird einen technischen Mitarbeiter*in (m/w/d, 8 Wochenstunden, befristet bis Juli 2025).

Bewerbungsfrist: 10.01.2024 - 31.01.2024

Gehalt: € 519,84 brutto (14x jährlich)

Arbeitspensum: 8 Wochenstunden

Anforderungen für die Anstellung:

· Grundlegende Kenntnisse im Bereich Elektro- und Tontechnik (idealerweise eine Ausbildung als Tontechniker*in oder ein Lehrgang im Bereich Elektroakustik)

· Umfassende Erfahrung in Akustik, Audiotechnologie (Soft- und Hardware) sowie elektrotechnischen Einrichtungen

· ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

 

Tätigkeitsbereich:

· Mitarbeit bei der Planung, dem Einbau und der Umsetzung von Audiotechnik-Werkstätten

· Durchführung von Recherchen im Bereich Audiotechnologie

· Organisation, Wartung, Service und Kontrolle der technischen Infrastruktur der Audio-Arbeitsplätze

· Selbstständige Durchführung von Rechercheaktivitäten und gegebenenfalls Tests bei der Anschaffung von Technologien im Bereich der Audiotechnik

· Technische Unterstützung von Studierenden und Mitarbeiter*innen bei der Umsetzung von Projekten

· Durchführung von Ein- und Ausgangskontrollen im Bereich Bestellungs- und Lagerbestand

 

Das monatliche Mindestentgelt für diese Verwendung beträgt derzeit € 519,84 brutto (14x jährlich) und kann sich durch die Anrechnung tätigkeitsspezifischer Vorerfahrungen gemäß Kollektivvertrag der Universitäten (IIIa, Gehaltsschema allgemeines Universitätspersonal) entsprechend erhöhen.

 

Ihre schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf laden Sie bitte bis 31. Jänner 2024 über das Angewandte Online-Bewerbungsportal HIER hoch. Anders eingereichte Bewerbungen können leider nicht berücksichtigt werden.

 

Die Universität für angewandte Kunst betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim künstlerischen, wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen - im Falle einer Unterrepräsentation - vorrangig aufgenommen.

 

Die Universität für angewandte Kunst freut sich über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.